Menu
Kanzlei Stegmann und Taupp
  • Über uns
  • Downloads
  • Kontakt
  • Kanzlei
  • Recht-aktuell
  • Anwälte
    • Stegmann
    • Taupp
Kanzlei Stegmann und Taupp

Verfahrensablauf

Verfahrensablauf

  • Wenn Sie sofort die Scheidung einreichen wollen, benötigen wir die unterschriebene Prozessvollmacht
  • Sobald uns der Antrag vorliegt, informieren wir Sie über die voraussichtlichen Kosten und prüfen, ob die Voraussetzungen für Verfahrenskostenhilfe vorliegen.
  • Wir reichen den Scheidungsantrag für Sie bei Gericht ein.
  • Von dort ergeht die Aufforderung, Gerichtskosten einzuzahlen. Sobald Sie die Gerichtskosten an das Gericht überwiesen haben, wird der Scheidungsantrag dem Gegner zugesandt.
  • Nach Stellungnahme der Gegenseite wird vom Gericht die Auskünfte zum Versorgungsausgleich versandt.
  • Im eigenen Interesse sollen die Fragebögen schnellstens ausgefüllt und an das Gericht weiter geleitet werden.
  • Die Rentenkonten werden geklärt.
  • Sobald die Auskünfte vorliegen, wird der Scheidungstermin bestimmt.
  • Im Normalfall wird die Ehe im Scheidungstermin geschieden.
  • Das Urteil wird – soweit nicht die Möglichkeit besteht, auf Rechtsmittel zu verzichten – 1 Monat nach Zustellung rechtskräftig.
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
©2021 Kanzlei Stegmann und Taupp | Powered by WordPress & Superb Themes
  • Allgemein
    ▼
    • Vollmacht
    • Honorarvereinbarung Muster
    • Beratungshilfe Formular
    • Prozesskostenhilfe Formular
    • Musterumgangsregelung
    • Verfahrensablauf
    • Kosten
    • Prozess / Verfahrenskostenhilfe
  • Familien und Scheidungsrecht
    ▼
    • Scheidungsantrag online
    • Fragebogen Familie
    • Fragebogen Unterhalt
    • Checkliste Trennung
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Einverstanden